Aufgrund ihrer besonderen regionalen und überregionalen Bedeutung findet sich die Meuschenmühle auf vielen Kunstwerken wieder - auf Bildern, Porzellantellern, Gläsern sowie Medaillen u. v. a.
m.
Darüber hinaus ist sie bei Wanderern und Besuchern ein begehrtes Fotomotiv.
2020 hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unsere Mühle erfreulicherweise als ein Motiv der Plakatserie "Monuments for
Future" ausgewählt.
Seit Pfingstmontag 2016, dem alljährlichen bundesweiten Mühlentag der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung, ist diese Technik wieder über die Naturparkführer
Schwäbischer-Fränkischer Wald öffentlich zugänglich. Auch unter dem Jahr kann bei den Naturparkführern (meuschenmuehle (@) die-naturparkfuehrer.de) ein Besuch vereinbart werden.
In den Jahren 2020 und 2021 ist der Mühlentag an Pfingstmontag leider aufgrund der besonderen Umstände mit der Covid-Pandemie ausgefallen.
In 2022 werden wir am 6. Juni wieder dabei sein und die Meuschenmühle von 11-17 Uhr im Rahmen des Mühlentages öffnen sowie im Hof bewirten.
Weitere Mühlen am Mühlenwanderweg des Schwäbisch-Frankischen Waldes nehmen auch
an dieser Veranstaltung teil, so dass nicht nur dieser Tag einen Ausflug in diese schöne Region wert sein sollte.